• Home
  • Elternseminare Angebot
Elternberatung online

Elternseminare

Die wesentlichen schulischen Ziele zu erreichen, stellt für viele Kinder und Jugendlichen eine große Herausforderung dar. Probleme dabei belasten häufig die ganze Familie und führen zu angespannten Verhältnissen. Mit unseren Vortragsangeboten stehen wir Ihnen zur Seite!

Durch die zielgerichtete und fundierte Unterstützung der PTE konnten sich schon viele Kinder und Jugendliche persönlich und schulisch positiv weiterentwickeln.

Zeit und Dauer der PTE-Elternangebote können je nach Einrichtung individuell abweichen. Als grobe Orientierung haben wir Ihnen hier die generellen Rahmendaten zusammengestellt:

  • Elternseminare: wochentags, abends, 2 Stunden
  • Eltern-Kind-Workshops: z. B. samstagvormittags, 3 Stunden
  • Elterntrainings: wochentags, abends, 2-3 Stunden
  • Kostenlose Online-Vorträge und kostenpflichtige Präsenztermine
  • Wenn Ihr Kind in der PTE-Förderung ist, sind die Veranstaltungen kostenfrei für Sie.

Die angegebenen Seminartermine können je nach Standorten abweichen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer PTE vor Ort. Alle PTE-Standorte finden Sie hier.

Aktuelle Veranstaltungen

Junge kämpft mit dem Rechnen

Wege aus dem Zahlendschungel

In ihrem Onlinevortrag erklärt Referentin Constanze Göpfrich, was eine Rechenschwäche ist, wie sie entsteht und erkannt wird. Sie stellt Methoden zum Umgang mit Problemen beim Rechnen vor und gibt Ratschläge und Hinweise zur praktischen Anwendung.

Mehr erfahren
Lesen Eltern Kinder

Lesen öffnet neue Welten

In ihrem Onlinevortrag erklärt Referentin und Lerntherapeutin Elke Fode, welche Fähigkeiten beim Lesen eine Rolle spielen, wie man als Eltern den Leseprozess unterstützen kann und ab wann man eingreifen sollte, wenn das Kind langsam liest und Probleme beim Textverständnis hat.

Mehr erfahren
Mädchen entspannt sich

Wege zu mehr Gelassenheit

Die Sorge um die Zukunft des Kindes sowie schulische und häusliche Schwierigkeiten führen häufig zu einem angespannten Verhältnis und belasten die Beziehung zwischen Eltern und Kind. Dieser Abend soll helfen, die Situation zwischen Eltern und Kind wieder zu entspannen. Interaktive Übungen geben Anstöße, zeigen neue Denkweisen auf und ermöglichen es so, gelassener miteinander umzugehen.

Mehr erfahren
Maedchen macht hausaufgaben

Entspannt durch die Hausaufgaben

Nicht selten führen Hausaufgaben zu Spannungen oder Konflikten innerhalb der Familie. Im Rahmen dieses Vortrags lernen Sie, wie die Lern- und Hausaufgabensituation sinnvoll und stressfrei gestaltet werden kann.

Mehr erfahren
Eltern machen hausaufgaben mit kindern

Wir sind ein starkes Team – Eltern und Kinder lernen gemeinsam

Durch die Teilnahme mit Ihrem Kind wird eine gemeinsame Grundlage für das häusliche Üben gelegt.

Mehr erfahren
Junge ist abgelenkt

Philipp zappelt und Lieschen träumt

Hypies und Träumerchen: Erkennen, verstehen und unterstützen. Mit diesem Vortrag werden Sie umfassend über die ADHS-Problematik informiert.

Mehr erfahren
Mutter haelt die hand ihrer tochter

Jetzt aber Schluss – Grenzen setzen hilft Eltern und Kindern

Wie entlaste ich das Familienleben durch die Einführung von Regeln, Absprachen und Punkteplänen? Im Rahmen des Vortrags lernen Sie, wie Regeln sinnvoll aufgestellt und deren Einhaltung gewährleistet werden.

Mehr erfahren
Maedchen schreibt im heft

Lesen und Schreiben – das kann doch jedes Kind!?

Zu den Themen Lesen, Automatisieren von Lernwörtern sowie Aufbau der sprachlichen Kompetenzen werden Sie Strategien und Tipps für das Üben zu Hause kennenlernen.

Mehr erfahren