Englisch lernen trotz LRS
Kinder und Jugendliche mit einer Lese-Rechtschreibschwäche haben meist auch große Schwierigkeiten mit dem Erlernen von Fremdsprachen. Gute Kenntnisse der englischen Sprache sind jedoch sehr wesentlich und gehören heute einfach dazu.
Eine korrekte Aussprache englischer Texte und eine gute Rechtschreibung sind deshalb für alle Kinder von Bedeutung. Die besonderen Probleme im Englischen liegen an der Lautumsetzung, die sich vom Deutschen stark unterscheidet. Aussprache und Schreibweise vieler englischer Wörter weichen deutlich voneinander ab.
Das Programm „Fit in Englisch trotz LRS“ geht dieses Problem systematisch an, indem Regeln aufgezeigt werden, die es zu beachten gilt, um richtig zu lesen und zu schreiben. Die SchülerInnen werden ermutigt, Muster und die dahinter liegenden Regeln zu erkennen und anzuwenden.
In etwa 20 Stunden, also etwa 6 Monaten bei einer Stunde wöchentlich, werden die wichtigsten Regeln gemeinsam erarbeitet. Das Übungsmaterial entspricht dem Grundwortschatz der Klassen 5 und 6, der so spielerisch eingeübt wird. Damit legen wir eine gute Grundlage für den weiteren Englischunterricht. Begleitend werden Fragen der englischen Grammatik besprochen und geübt.
Gerne können wir einen Beratungstermin vereinbaren.