Bildungskurs für Eltern mit Migrationshintergrund (STÄRKE)
Dieses Angebot wendet sich an Eltern aus Baden-Württemberg. Es wird aktuell nur im Landkreis Ludwigsburg angeboten.
Gemeinsam mit dem Landesprogramm „Stärke“, das die Eltern- und Familienbildung gezielt fördert, und in Zusammenarbeit mit ihrem gemeinnützigen Verein Rabe e. V. bietet die PTE in folgenden Einrichtungen den Elternbildungskurs für Eltern mit Migrationshintergrund an:
- PTE Bietigheim
- PTE Ludwigsburg
Zielgruppe
Der Kurs will Eltern mit Migrationshintergrund aktivieren, um die Erziehungs- und Bildungsprobleme ihrer Kinder und Jugendlichen zu verstehen und unterstützend bei der Lösung der Probleme mitzuwirken. Die Schwierigkeiten und Hindernisse, die einer erfolgreichen Bildungskarriere im Weg stehen, sollen mit der Aktivierung der Eltern minimiert bzw. beseitigt werden.
Durchführung
Durch die Vermittlung von bedarfsorientiertem Wissen aus unterschiedlichen Themenbereichen (Bildung, Erziehung, Gesundheit) werden die Eltern sensibilisiert, in ihrer Erziehungsverantwortung gestärkt und können aktiv an dem Schulerfolg ihrer Kinder mitarbeiten. Der Kurs setzt sich aus insgesamt sieben Modulen zu je zwei Stunden zusammen; es werden neben theoretischem Wissen auch praktische Strategien und Übungen vermittelt; zudem wird die Möglichkeit des Meinungs- und Erfahrungsaustausches für die Eltern gegeben sein (z. B. in Form von Kleingruppenarbeit), um über die Kursinhalte, aber auch über weitere individuelle Fragestellungen in diesem Kontext diskutieren zu können.
Die sieben Module beinhalten folgende Schwerpunkte:
- Modul 1: Lerntechniken und Hausaufgaben
- Modul 2: Die größten Herausforderungen der deutschen Rechtschreibung
- Modul 3: Mathematik und Rechenschwäche
- Modul 4: Automatisierung: Hilfe zur Bewältigung der Lernanforderungen im Schulalltag
- Modul 5: Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme
- Modul 6: Wege zu mehr Gelassenheit in der Erziehung
- Modul 7: Lernstörungen erkennen – eine erste Einführung
Rahmendaten
Kursdauer: | Sieben Abende (120 Minuten) |
Gruppengröße: | Max. 15 Personen |
Kosten: | Die Kosten für den Kurs werden über das Landesprogramm Stärke sowie über Eigenmittel von Rabe e. V. / PTE abgedeckt, vorausgesetzt, eine Finanzierungszusage des zuständigen Jugendamts liegt vor Kursbeginn vor. |
Kursort: | variabel |
Kontakt
Nähere Informationen erhalten Sie über:
Elke Fode: e.fode@pte.de
PTE Bietigheim: pte-bietigheim@pte.de
PTE Ludwigsburg: pte-ludwigsburg@pte.de