WICHTIG

Wir unterstützen Sie auch im Homeschooling!

Liebe Eltern,

die Schulen sind geschlossen und die Kinder lernen jetzt zu Hause. Das ist nicht immer einfach und eröffnet oft einen ganz neuen Blickwinkel auf das eigene Kind!

Stärken und Schwächen beim Lernen werden noch offensichtlicher als nur durch Noten in Klassenarbeiten. Vielleicht werden einem die Lernstärken oder auch -schwächen des Kindes gerade jetzt nochmal wirklich bewusst?!

Wir sind uns der anspruchsvollen Situation des Homeschoolings für Kinder und Eltern bewusst und lassen Sie in dieser Zeit nicht im Stich!

WIR SIND FÜR SIE DA!

Denn: Ihr Kind benötigt insbesondere jetzt eine individuelle und effektive Lernbegleitung.

Viele unserer Einrichtungen passen sich der neuen Situation flexibel an und unterstützen Ihr Kind bequem von zu Hause aus (z. B. Video-Chat, Telefon, Lernmaterialien, usw.). Auch telefonische Beratungstermine sind jederzeit möglich!

Bitte schauen Sie unter Standorte nach, welche Möglichkeiten die PTE in Ihrer Nähe für Sie anbietet!

Ihr PTE-Team

Expertenvortrag 2023 01 09 111749 tqsh

Lernstörungen verstehen und begleiten

Prof. Dr. Claudia Mähler thematisierte in ihrem Expertenvortrag den Umgang mit lernschwachen Kindern im Schulalltag. Eine wirksame Unterstützung dieser Kinder sollte die kognitiven Schwierigkeiten ebenso berücksichtigen, wie die psychische Bewältigung der Lernstörung.

Weiterlesen
Selbstständigkeit

Selbstständiges Lernen

Das selbstständige Lernen bei Kindern ist ein wichtiger Aspekt ihrer Entwicklung. Es hilft ihnen, selbstbewusster, verantwortungsbewusster und kreativer zu werden. Doch bis zu welchem Grad sind Freiräume sinnvoll?

Weiterlesen
Bilder Webseite 1920 1080 px 9

Pflegegeld bei ADHS

Einen Pflegegrad für ein Kind beantragen? Viele Eltern verunsichert der Begriff „Pflege“, doch Pflege bedeutet Unterstützung. In finanzieller Hinsicht und durch Betreuungsleistungen. Wir erklären, wie die Antragsstellung abläuft und was zu beachten ist.

Weiterlesen