Elterntraining

Allgemeines Elterntraining

Reden, streiten, diskutieren

„Reden, streiten, diskutieren“ – dies ist Alltag in Familien. Erziehung ist mit vielfältigen und auch schwierigen Anforderungen verbunden, für die Eltern genaue Zielvorstellungen und einen für sich stimmigen Erziehungsstil benötigen. Ansonsten können Erziehungssituationen eskalieren, belastende Auseinandersetzungen sind vorprogrammiert.

Die Pädagogisch Therapeutische Einrichtung hat ein Elterntraining konzipiert, das Sie dabei unterstützt, neue Vorgehensweisen zu entwickeln und dadurch Krisen zu vermeiden.

Der Elternkurs umfasst sechs Module zu je zwei Stunden mit folgenden Themen:

  • Wir als Eltern: Was leitet uns in der Erziehung unserer Kinder?
  • Unsere Erziehung: Wer-wie-was? Wieso-weshalb-warum?
  • Neue Medien – bewegtes Spielen! Wie viel ist gut für mein Kind?
  • Die Schulzeit – eine Phase mit vielen Herausforderungen!
  • Jetzt ist es zu viel! Vom hilfreichen Umgang mit Grenzen und konsequenter Elternliebe.
  • Wir sind konsequente Eltern mit Liebe für unser Kind, Bauchgefühl und Gelassenheit.

Wenn Sie den Eindruck haben, Ihr Erziehungsalltag bringt Sie an Ihre Grenzen und Sie könnten Unterstützung gebrauchen, dann sind Sie bei unserem Elterntraining genau richtig.

Weitere Informationen anfordern

Wege aus dem Zahlendschungel

Was genau ist eine Rechenschwäche, wie entsteht sie und wie wird sie erkannt? In diesem Vortrag werden die wichtigsten Informationen und Einblicke in die Stolperstellen beim Rechnenlernen gegeben.

Weiterlesen

Lesen und schreiben - das kann doch jedes Kind!?

Lese-/Rechtschreibschwäche erkennen und richtig damit umgehen. Zu Beginn wird die Problematik einer Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS) mit Ursachen, Hintergründen und Erscheinungsformen dargestellt.

Weiterlesen

Philipp zappelt und Lieschen träumt

Hypies und Träumerchen: erkennen, verstehen und unterstützen! Mit diesem Vortrag werden Sie umfassend über die ADHS-Problematik informiert.

Weiterlesen