Elternseminar

Wege zu mehr Gelassenheit

Wie gelingt es uns, neue Wege aus schwierigen Alltagssituationen mit unseren Kindern zu finden?

Lern- und Leistungsschwächen sowie Aufmerksamkeitsdefizite belasten oft die Beziehung zwischen Eltern und Kind.
Die Sorge um die Zukunft des Kindes sowie die schulischen und häuslichen Schwierigkeiten führen häufig zu einem problemorientierten Umgang miteinander. An diesem Abend geht es darum, Wege aus dieser Situation zu finden und Ideen für einen entspannteren Umgang miteinander zu entwickeln.

Weitere Informationen anfordern

Wege aus dem Zahlendschungel

Was genau ist eine Rechenschwäche, wie entsteht sie und wie wird sie erkannt? In diesem Vortrag werden die wichtigsten Informationen und Einblicke in die Stolperstellen beim Rechnenlernen gegeben.

Weiterlesen

Lesen und schreiben - das kann doch jedes Kind!?

Lese-/Rechtschreibschwäche erkennen und richtig damit umgehen. Zu Beginn wird die Problematik einer Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS) mit Ursachen, Hintergründen und Erscheinungsformen dargestellt.

Weiterlesen

Philipp zappelt und Lieschen träumt

Hypies und Träumerchen: erkennen, verstehen und unterstützen! Mit diesem Vortrag werden Sie umfassend über die ADHS-Problematik informiert.

Weiterlesen