Elternseminar

Jetzt aber Schluss - Grenzen setzen hilft Eltern und Kindern

Wie entlaste ich das Familienleben durch die Einführung von Regeln, Absprachen und Punkteplänen?

Im Umgang mit Kindern kann die Aufstellung von Regeln und die Vereinbarung sogenannter Verträge sinnvoll sein. Im Rahmen des Vortrags lernen Sie, wie Regeln sinnvoll aufgestellt werden und deren Einhaltung gewährleistet wird.

Weitere Informationen anfordern

Wege aus dem Zahlendschungel

Was genau ist eine Rechenschwäche, wie entsteht sie und wie wird sie erkannt? In diesem Vortrag werden die wichtigsten Informationen und Einblicke in die Stolperstellen beim Rechnenlernen gegeben.

Weiterlesen

Lesen und schreiben - das kann doch jedes Kind!?

Lese-/Rechtschreibschwäche erkennen und richtig damit umgehen. Zu Beginn wird die Problematik einer Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS) mit Ursachen, Hintergründen und Erscheinungsformen dargestellt.

Weiterlesen

Philipp zappelt und Lieschen träumt

Hypies und Träumerchen: erkennen, verstehen und unterstützen! Mit diesem Vortrag werden Sie umfassend über die ADHS-Problematik informiert.

Weiterlesen